This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here.
Skip to main content
gemeinsamer.space's official logo
  • English Choose language Sprache wählen
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Start
  • Projekte

LABöR Lyss

Gemeinsam forschen im öffentlichen Raum

Phase 2 of 5
Testlabor 2022-09-12 - 2022-09-17
Process phases
  • Overview
  • Meetings
  • Debates
  • Blog
  • Contact
chevron-left Back to list

Feedback zum Test-Abbruch

Avatar: Official debate Official debate
21/09/2022 18:17   comment-square 18 comments bullhorn 0 endorsements
Endorsements count0
Last comment by
Avatar: jasna röösli jasna röösli
Participants 6
Groups 0
Reference: gs-DEBA-2022-09-29
Version number 5 (of 5) see other versions

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://gemeinsamer.space/processes/labor-lyss/f/376/debates/29/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://gemeinsamer.space/processes/labor-lyss/f/376/debates/29/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Der Gemeinderat hat nach 3 Tagen entschieden, den Testlauf des LABöRs abzubrechen. Was passiert ist kannst du hier nachlesen.


Was denkst du darüber? Wie könnte es jetzt weitergehen?


Wir freuen uns, eure Meinung zu hören und auf einen konstruktiven, respektvollen Dialog.


ZUR TEILNAHME MÜSST IHR EUCH REGISTRIEREN. DAS GEHT GANZ EINFACH HIER.

DIE BEITRÄGE SIND ÖFFENTLICH SICHTBAR UND SOLLEN EINEN ÖFFENTLICHEN DIALOG LANCIEREN.

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

Close debate

What is the summary or conclusion of this debate?

Comment details

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
You are seeing a single comment

You can check the rest of the comments here.

Avatar: Arkarder Arkarder
09/10/2022 16:48
  • Get link Get link

Teil 7von10
Auch wenn man jemanden für den Zug/Bus beim Bahnhof absetzten muss könnte man dieses, je nach dem aus welcher Richtung man kommt, beim Aldi, beim Lidl, an der Coop Tankstelle oder sonst wo in der näheren Umgebung tun. Wäre also kein Problem. Die Stadt ist für die Menschen ein Raum zum Leben, dieser sollte nach Möglichkeit sauber, sicher, ruhig und sozial sein. Die Stadtinfrastruktur sollte nicht für ein paar wenige Kraftfahrzeuglenker konzipiert sein, die in jeden Winkel mit dem Auto fahren möchten. Ich denke es wird, am Anfang, bei solchen Massnahmen immer Gegenwind von Einigen geben. Am Ende jedoch, davon bin ich überzeugt, wird die grosse Mehrheit davon profitieren. Das betrifft die Lebensqualität in der Stadt sowie die Attraktivität von Geschäften für den Standort in Lyss. Das Konzept der Autostadt ist bereits überholt. Niemand wird im Nachhinein beklagen, Er oder Sie vermisst den Verkehr und die vielen Fahrzeuge auf den Strassen.

Loading comments ...

gemeinsamer.space
  • Impressum
  • Default title for terms-and-conditions
Creative Commons License Website made with free software.
Decidim Logo

Confirm

OK Cancel

Please sign in

Sign up

Forgot your password?