Hilfe
Eine Versammlung ist eine Gruppe von Mitgliedern einer Organisation, die sich regelmäßig treffen, um Entscheidungen über einen bestimmten Bereich oder einen bestimmten Bereich der Organisation zu treffen.
Versammlungen halten Meetings ab, einige sind privat und andere sind offen. Wenn sie offen sind, ist es möglich, an ihnen teilzunehmen (z. B. Teilnahme, wenn die Kapazität es erlaubt, Punkte auf die Tagesordnung setzen oder Vorschläge und Entscheidungen dieses Organs kommentieren).
Beispiele: Eine Generalversammlung (die einmal im Jahr zusammentritt, um die wichtigsten Aktionslinien der Organisation sowie ihre Exekutivorgane per Abstimmung festzulegen), ein Gleichstellungsbeirat (der alle zwei Monate zusammentritt, um Vorschläge zur Verbesserung der Geschlechterbeziehungen vorzulegen In der Organisation sind eine Evaluierungskommission (die sich jeden Monat zur Überwachung eines Prozesses trifft) oder eine Garantieeinrichtung (die Vorfälle, Missbräuche oder Vorschläge zur Verbesserung der Entscheidungsverfahren sammelt) Beispiele für Versammlungen.
Über diese Organisation

Nextzürich ist ein Projekt für Dich und Deine Stadt: eine Plattform, auf der Deine Ideen und Wünsche zum Ausgangspunkt für eine neue Form der Stadtentwicklung werden.
Auf Nextzürich kannst Du eigene Ideen einbringen, mit anderen diskutieren und weiterentwickeln. Deine Beiträge werden von Nextzürich gesammelt, redaktionell aufbereitet und gemeinsam mit Experten und anderen Beteiligten zu Projektentwürfen ausgearbeitet.
Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Denn auf Nextzürich können auch solche Ideen und Themen weiterverfolgt werden, die im politischen Alltagsgeschäft keinen Raum finden. Gerade aus dem scheinbar Unmöglichen können so wertvolle Projekte entstehen.
Gemeinsam denken wir unsere Stadt weiter und entwickeln eine Vision für das Zürich von morgen.
Teilen