_ Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

6

Damit Sie uns nicht falsch verstehen: Antisemitismus ist ein verbeitetes gesellschaftliches Problem und die Zunahme an antisemitischen Vorfällen, gerade in der Stadt Zürich, ist alamierend. Dazu haben wir uns bereits mehrfach positioniert, antisemitische Vorfälle bei uns konsequent geahndet und Veranstaltungsanfragen abgesagt. Es ist der Bekämpfung des Antisemitismus aber in keinerlei Hinsicht dienlich, wenn aus reiner Angst vor Antisemitismus gesellschaftspolitische Debatten unterbunden werden, sofern sie in obengenanntem Rahmen stattfinden. Davon profitieren am Ende nur diejenigen, deren primäres Ziel die Bekämpfung einer offenen Gesellschaft ist.
Kommentar

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen