LABöR Lyss
Gemeinsam forschen im öffentlichen Raum

Vom 12.-17. September war das Projektteam in Lyss unterwegs und hat verschiedene Massnahmen umgesetzt, die aus den Spaziergängen und Workshops im Vorfeld entwickelt wurden. Am Montag erkundeten wir per Fahrrad die Gemeinde, erforschten unterschiedliche Raumtypen und –potenziale und hinterliessen einige Spuren.
Am Dienstag wurden die ersten Massnahmen für die dreimonatige Testphase umgesetzt: Wir machten die Begegnungszone in der Bahnhofstrasse sichtbar, indem die Strasse eine neue Bemalung erhielt. Dies soll die Autofahrenden darauf aufmerksam machen, dass hier Tempo 20 gilt und Fussgänger*inne...
Read more
Am 19. September 2022 hat der Gemeinderat (GR) von Lyss in einer internen Sitzung die Sistierung des zuvor beauftragten Testprozesses in der Bahnhofstrasse und am Monopoliplatz beschlossen.
Im Vorfeld wurde das Projekt in Spaziergängen und Begleitgruppenworkshops unter Einbezug der Politik, Verwaltung, Vertreter*innen von Vereinen, der Ladengruppe und des Gewerbevereins entwickelt. Die vor knapp einer Woche aufgebauten Testmassnahmen werden nun aufgrund von Reklamationen bezüglich der 9 umgenutzten Parkplätze in der Bahnhofstrasse und 10 Parkplätze am Monopoliplatz wieder entfernt.
Den Proje...
Read more
Zum Abschluss der Vorbereitungsphase fand am 24. August ein Workshop mit den Mitgliedern der Gemeinde und der Begleitgruppe statt. Darin wurden unsere ersten Erkenntnisse und Vorschläge für das Testlabor gespiegelt und zusätzliche Inputs für die konkreten Umsetzungen gesammelt.

Im Juli und August unternahmen wir drei Spaziergänge mit Gemeindevertreter*innen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen durch Lyss. Das Ziel war einerseits den öffentlichen Raum kennen zu lernen und andererseits herauszufinden, wo neue und alte Bedürfnisse und Konflikte liegen, warum manche geplanten Massnahmen bisher nicht umgesetzt wurden und auf welche Räume wir im Testlabor fokussieren sollten. Jedem Standort gaben die Teilnehmenden einen beschreibenden Titel, welcher in Form eines Wortfensters dokumentiert wurde.